Therapie

Behandlungsablauf:

Beim ersten Termin lege ich Wert auf eine eingehende Erstanamnese, bei der ich Ihre akuten Beschwerden, aber auch Ihre Vorerkrankungen, persönliche Lebenssituation, Ernährungsverhalten und eventuelle aktuelle oder zurückliegende emotionale Belastungen erfrage.

 

Die Behandlungen finden in sehr ruhiger und angenehmer Atmosphäre statt und führen meist recht schnell in einen Zustand tiefer Entspannung und Wohlbefinden. Da ich selbst schmerzhafte Akupunktur nicht leiden kann, habe ich die letzten Jahre eine an die japanische Akupunktur angelehnte ausgesprochen sanfte Technik entwickelt, die von meinen PatientInnen sehr geschätzt wird.

 

 

Therapiemethoden:

 

Akupunktur

Die Chinesische Medizin geht davon aus, dass Gesundheit gleichbedeutend ist mit dem freien Fluss der Lebensenergie (Qi) in den Leitbahnen (Meridianen).

Durch die Akupunktur können Dysbalancen auf sanfte und nachhaltige Weise gelöst werden.

 

Craniosacrale Therapie

Sanfte therapeutische Methode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat und die ich häufig zusätzlich zur Akupunktur anwende, um Sie in eine tiefere Entspannung zu führen und die Regenerationsfähigkeit Ihres Körpers aktiv zu unterstützen.

 

Anwendung ätherischer Öle auf Akupunkturpunkten und Meridianen

Hier wird die Wirkung der Aromaöle mit den Möglichkeiten der Klassischen Akupunktur kombiniert. Eine sehr schöne Symbiose aus westlicher und östlicher Naturheilkunde.

 

 

Zusätzlich können evtl. zur Anwendung kommen:

 

Kräutertherapie

Auf Wunsch stelle ich eine Rezeptur individuell für Sie zusammen. Ich habe mich seit einigen Jahren auf die Verwendung europäischer Kräuter in meinen Rezepturen spezialisiert. Dies ist ökologischer und sicherer als Kräuter, die aus Asien importiert werden.

Die Kräutermischung wird durch eine spezialisierte Apotheke für Sie hergestellt und zu Ihnen nach Hause verschickt.

 

Heilpilze

Die Behandlung kann auch durch die Verordnung von Heilpilzen unterstützt werden, z.B. bei anhaltender Erschöpfung, metabolischem Syndrom und chronischen Magen-Darm-Erkrankungen.

  

Ohrakupunktur 

Anwendung feiner Akupunkturnadeln an Reflexzonen am Ohr zur Unterstützung der klassischen Körperakupunktur

 

Schröpfkopfmassage

Wird angewandt bei Schmerztherapie im Anschluss an die Akupunktur

  

Heiltrance

Die Heiltrance ermöglicht es Ihnen mit dem hinter einem Symptom bzw. einer Erkrankung liegenden Lebensthema in Kontakt zu kommen und kann neue Möglichkeiten im Umgang mit einem Symptom ermöglichen. Während der Trance zeigen sich häufig überraschende Zusammenhänge, die weiterhelfen können, wenn eine Situation "wie festgefahren" zu sein scheint.

 

Kinesiologisch unterstützte Allergiebehandlung

Behandlung mittels Klopfakupressur nach kinesiologischer Austestung der zugrundeliegenden Unverträglichkeiten.

 

Ernährungsberatung 

Beim ersten Termin erfrage ich Ihre Ernährungsgewohnheiten und kann Sie ggf. über Möglichkeiten beraten, mit kleinen Änderungen der täglichen Ernährung Ihre Gesundheit zu unterstützen. 

 

Qi Gong

Qi Gong ist eine sanfte Methode der Gesunderhaltung und Bestandteil des Yang Sheng, der traditionellen Gesundheitspflege der Chinesischen Medizin. Auf Wunsch empfehle ich Ihnen gerne eine geeignete Qi Gong Lehrerin. Immer wieder gebe ich auch selbst in meiner Praxis Qi Gong Kurse mit ausgesuchten Übungen aus dem medizinischen Qi Gong.